Lebenslauf

Hallo & 💜-lich Willkommen auf meiner Seite. 

Hier findest du eine Übersicht über mein komplettes Kursangebot. Es soll dir einen Überblick über Kursinhalte und Rahmenbedingungen geben. Hast du noch zusätzliche Fragen, kontaktiere mich bitte gern.

Betreuungen in der Schwangerschaft sowie im Wochenbett
biete ich momentan nur für Privatversicherte an.

 

Über mich:

Mein Name ist Catrin Oestermann, 1985 geboren, im schönen Lipperland aufgewachsen und Mutter von zwei Kindern. Ich bin staatl gepr. Gymnastiklehrerin und Hebamme.

Ich biete Kurse im Bereich Aqua Fitness für Schwangere, der Rückbildung nach dem Wochenbett sowie Mama Fitness Kurse an. Ab 2026 biete ich zusätzlich Babyschwimmkurse an.

Zu meiner weiteren freiberuflichen Arbeit in der Schwangeren - sowie Wochenbettbetreuung bin ich als angestellte Hebamme im Franziskus Hospital Bielefeld im Kreißsaal tätig. Dort begleite ich die Familie während der Geburt und leite die Hebammenstudenten in ihren Praxiseinsätzen als Praxisanleiterin an.

Ich freue mich sehr darauf, dich in meinen Kursen begrüßen zu dürfen.

Anmeldung Betreuung: ab 2026 biete ich im Rahmen der Schwangerschaft und dem Wochenbett wieder Betreuung  für Privatversicherte an. Mein Betreuungsgebiete sind Leopoldshöhe/Oerlinghausen/Bielefelder Osten/Lage.

Anmeldung Kurse: Für die Kursanmeldung geht ihr über die Rubrikleiste "Kursliste" und wählt den für euch gewünschten Kurs aus. Dort pflegt ihr eure Daten ein. Mit der abgeschickten Anfrage erreicht mich automatisch eine Email. Bei erfolgreicher Anmeldung erreicht euch nochmals eine Bestätigung zur festen Teilnahme. Dort  folgen dann weitere Kursinformationen. 

 

Vielen Dank und herzliche Grüße

Hebamme Catrin Oestermann

 

Vertretungsregelung - Regelungen zur Erreichbarkeit

 

Erreichbarkeit:       

Montag bis Freitag von 9:00 - 12:00 Uhr

Kontaktaufnahme: 

Telefonnummer: 0152 - 21359750

E-Mail: hebamme-catrin@web.de

Anfragen für Wochenbettbetreuung:

Marit Bethke 0152 - 33773968

 

Bei Nichterreichen, bitte eine Nachricht per SMS, E-Mail oder auf dem Anrufbeantworter hinterlassen.

In dringenden Fällen wendet euch an euren Frauenarzt / Kinderarzt / ärztlichen Bereitschaftsdienst oder an die nächstgelegende Klinik.